frischluft Mounts
Preloader image

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ 4.9/5.0 from 140+ reviews

Simply Thought Out

Clip in instead of drilling

The frischluft window sill is simply hung on the window frame in two easy steps. No drilling or gluing is necessary!

Tilting is possible without any problems

It is still possible to tilt the window. The tilt angle is so small that objects generally do not slip. For extra safety, you can extend the frischluft with our "Tilt Bar" .

The window opens completely

Choose the board so that it closes against the wall when opened and does not hit it. The window can thus be opened as usual.

Our board carries 5kg+

The frischluft is very sturdily built and can carry at least 5kg. In general, a load of more than 5kg is also possible without any problems.

Customer Reviews

Based on 59 reviews
95%
(56)
3%
(2)
2%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
Y
Yvonne (DE)
Liebs

Schneller Versand, netter Service und einfach zu montieren. Ich würde es mir jederzeit wieder kaufen. Endlich sieht die Fensterbank richtig schön aus.

O
Otto (DE)
… Danke für Eure Erfindung 👍👏

… Danke für Eure Erfindung 👍👏

M
Myriam (DE)
Ich bin sehr glücklich mit meinem mobilen Fensterbrett

Ich bin sehr glücklich mit meinem mobilen Fensterbrett und dass es trotz der alten Fenster gut gepasst hat. Danke nochmal für die Beratung.
Grüße Myriam

G
Gerhard Gotta (DE)

Hallo Lukas, eure super Idee kommt sehr gut an...

Quality & Responsibility

Bene & Lukas

We both founded the startup "frischluft" in 2023. As a passionate inventor, Bene develops the product and for Lukas, sustainability and customer satisfaction are the focus.

Local production

The frischluft window sill is manufactured locally in Germany. This way we ensure high quality, support the local economy and keep delivery routes short.

Logistics from a family business

With Max from MAS Solutions, we have a strong partner from Southern Germany for logistics. As a family business, MAS Solutions works ambitiously and with attention to detail.

plastic-free packaging

Our packaging is robust and 100% plastic-free. Our packaging is licensed and participates in the "Green Dot" sustainability initiative.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Fragen zum frischluft Fensterbrett

Unser frischluft Fensterbrett ist 12 cm tief und in verschiedenen Längen von 40 cm bis 100 cm verfügbar. Das Brett ist 16-19mm dick.

Du willst ein tieferes Brett als 12cm? Es können bei den frischluft | DIY Halterungen auch nur die Halterungen gekauft werden.

Zu den Halterungen musst du dir nur noch ein passendes Brett besorgen – bei der Gestaltung bist du völlig frei. Das Brett kann problemlos bis zu 30 cm tief sein. Achte nur darauf, dass du das Fenster weiterhin kippen kannst. Das könnte zum Problem werden, wenn das Fenster sehr nah an der Fensterbank eingebaut ist oder die Fensterbank selbst sehr tief ist weil dann das frischluft die herkömmliche Fensterbank berühren könnte.

Ja kannst du! Der Kippwinkel bei Fenstern ist klein genug, dass deine Gegenstände einfach stehen bleiben. Wir empfehlen aber trotzdem eine Kippleiste die wir im Shop anbieten, vorallem auch für schnelle Öffnungsmanöver. Die Kippleiste kann aber auch im Nachgang immer einzeln gekauft werden.

Das Frischluft wird im Fensterrahmen eingehängt und öffnet sich automatisch mit deinem Fenster, sobald du lüften möchtest. Bohren oder Kleben ist nicht nötig – dein Fenster bleibt jederzeit unversehrt.


Falls du es ganz genau wissen möchtest: Durch die Montage der größeren Halterung mit den restlichen vormontierten Teilen direkt am Fenster lässt sich das frischluft Fensterbrett – nachdem das Holzbrett mit der großen Metallhalterung verbunden wurde – in keine Richtung mehr vom Fenster abnehmen. Das nennt man auch formschlüssig verbunden. Dadurch hält es nicht durch Reibung an der Auflage (also kein Abrutschen möglich) und auch nicht durch Klebstoffe oder Schrauben im Fensterrahmen.

Die frischluft | DIY Halterungen beinhalten nur die Metall Halterungen und kein Brett. Dieses kannst du dir passend zu deinen Anforderungen, zum Beispiel im örtlichen Baumarkt, besorgen. Wir empfehlen ein stabiles Holz mit einer Stärke von 15–25 mm.


Bei der Größe bist du völlig frei. Das Brett kann problemlos bis zu 30 cm tief sein und bis zu 1m lang. Achte nur darauf, dass du das Fenster weiterhin kippen kannst. Das könnte zum Problem werden, wenn das Fenster sehr nah an der Fensterbank eingebaut ist oder die Fensterbank selbst sehr tief ist weil dann das frischluft die herkömmliche Fensterbank berühren könnte. Weitere Hinweise findest du in der mitgelieferten Bedienungsanleitung.

Du kannst das frischluft bedenkenlos mit einer Vielzahl von Büchern und Pflanzentöpfen füllen. Insgesamt sollte die Gesamtbelastung 5kg nicht überschreiten. Wir haben zwar schon über 10Kg Gewicht problemfrei getestet wollen aber einfach auf Nummer sicher gehen :)

Wir haben eine Aufbauanleitung im Paket beigelegt. Hier findest du auch nochmal ein Anleitungsvideo: https://youtu.be/_4zS2cG769A

Das ist grundsätzlich kein Problem. Wichtig ist nur das dadurch keine zu große Rahmenbreite von dir ausgewählt wird. Wie man den Rahmen bei schrägen Fensterrahmen richtig ausmisst haben wir hier gezeigt: https://www.frischluft-fensterbrett.com/blogs/frischluft-fensterbrett-blog/messanleitung


Solltest du eine spezielle Zierleiste oder anderweitig besondere Fenster haben, dann schick uns am besten vorab ein Bild, damit wir das für dich einschätzen können. Hier direkt zu Whatsapp oder bei E-Mail an support@frischluft-fensterbrett.com

Das Frischluft besteht aus nur drei Bauteilen und vier Schrauben. Weder Bohren am Fenster noch Kleben ist notwendig, und die Montage dauert in der Regel nur 5 bis 10 Minuten. Am einfachsten geht es zu zweit – eine Person hält die Teile am Fenster an, während die andere das Brett mit der Halterung verschraubt. Folge dazu einfach der mitgelieferten Anleitung.

Ja, aber nur, wenn es einen festen Steg zwischen den Fenstern gibt. Wenn sich die beiden Fensterflügel beim Schließen direkt berühren, kann das Frischluft nur an einem Fensterflügel montiert werden. Das liegt daran, dass sich die Halterung nur seitlich an einem Flügel einhaken kann.


Du kannst hier einen ausführlichen Beitrag zur Konfiguration finden: https://www.frischluft-fensterbrett.com/blogs/frischluft-fensterbrett-blog/messanleitung

Bestellung & Versand

Ja, wenn es bei dir nicht funktioniert, kannst du das Frischluft auch nach einem Installationsversuch an uns zurücksenden. Das ist wichtig, da man oft erst bei der Montage feststellen kann, ob die Halterungen richtig am Fenster halten. In vielen Fällen reicht es auch, einfach die Halterungen auszutauschen, wenn sie zu groß gewählt wurden. Schreib uns dafür einfach eine E-Mail an support@frischluft-fensterbrett.com. Rückgaben und Umtäusche bitte nicht via Whatsapp.

Wir verpacken und verschicken in der Regel zweimal pro Woche (Dienstag und Freitag). In Einzelfällen kann der Versand auch länger dauern. Sobald wir deine Bestellung verpacken, bekommst du eine Benachrichtigung mit der Sendungsverfolgungsnummer von uns zugesendet.

We ship Europe-wide with a few exceptions, such as the UK. If you’re unable to check out from your country, please let us know — we might be able to enable shipping for you.

Umtausch & Rückgabe

Schreib uns so schnell wie möglich eine E-Mail an support@frischluft-fensterbrett.com, damit wir den Versand noch stoppen können. Ist das Paket schon auf dem Weg oder bereits angekommen, dann schreib uns ebenfalls eine E-Mail, und wir lösen das Problem gemeinsam mit dir. Bitte schreib und bezüglich falscher Bestellungen, Retouren und Umtausche keine WhatsApp Nachricht sondern eine E-Mail. Danke!

Das ist natürlich schade, aber wir sind bei Rückgaben sehr kulant – schließlich möchten wir, dass ihr Freude an eurem Frischluft habt. Deshalb akzeptieren wir Rückgaben auch nach den regulären 30 Tagen, also ganze zwei Wochen länger als die gesetzlich vorgeschriebene Rückgabefrist. Schreib uns einfach eine E-Mail und erkläre kurz, warum du das Frischluft zurückgeben möchtest. Wir melden uns dann mit allen weiteren Infos bei dir.


Das ist natürlich schade, aber wir sind bei Rückgaben sehr kulant – schließlich möchten wir, dass ihr Freude an eurem Frischluft habt. Deshalb akzeptieren wir Rückgaben auch nach den regulären 30 Tagen, also ganze zwei Wochen länger als die gesetzlich vorgeschriebene Rückgabefrist. Schreib uns einfach eine E-Mail und erkläre kurz, warum du das Frischluft zurückgeben möchtest. Wir melden uns dann mit allen weiteren Infos bei dir.

Probleme

Da finden wir bestimmt eine Lösung! Hier die häufigsten Ursachen:


1. Ist dein frischluft schon komplett montiert?

Nur durch das reine Anhalten der Metallhalterungen kannst du nicht wirklich prüfen, ob es hält. Erst in Kombination mit dem Brett, das ein wichtiger Teil der gesamten Haltekonstruktion ist, zeigt sich, ob alles stabil sitzt.


2. Hast du bereits 1-2 Filzpads an der Auflagefläche der Halterung zum Fenster hin angebracht?

Diese kleinen Pads können helfen, das frischluft etwas anzuheben und sorgen dafür, dass es noch fester am Fensterrahmen sitzt – besonders wenn dein Fensterrahmen eher schmal ist.


3. Eventuell wurde die falsche Rahmenbreite bestellt.

Ein zu großes frischluft kann leider nicht sicher am Fenster halten. Schreib uns einfach eine E-Mail an support@frischluft-fensterbrett.com, dann finden wir gemeinsam eine Lösung und tauschen es gegebenenfalls um.

Ganz wichtig ist es, das frischluft in der richtigen Reihenfolge zusammenzubauen. Also erst am Fenster, das große Halterungs-Teil mit dem Brett zu verbinden. Es kann nicht alles vormontiert werden. Schau am besten nochmal genau auf die 4 Schritte in der mitgelieferten Anleitung oder hier: https://youtu.be/_4zS2cG769A

Wenn du sonst noch Probleme hast schreib uns gerne eine E-Mail (support@frischluft-fensterbrett.com) oder WhatsApp mit Bildern .

Nur durch das reine Anhalten der Metallhalterungen kannst du nicht wirklich prüfen, ob es hält. Erst in Kombination mit dem Brett, das ein wichtiger Teil der gesamten Haltekonstruktion ist, zeigt sich, ob alles stabil sitzt. Schau dir am besten nochmal die Anleitung genau an.

Noch Fragen?

This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.

×

Die Kippleiste ist eine zusätzliche Leiste vorne am Brett, die als Schutz vor Windstößen dient oder hilfreich ist, wenn man rutschige Gegenstände hat und das Fenster kippen möchte.

EnglishEnglish -  Euro (€)